Wir blicken auf zwei bemerkenswerte Jahre: 2020 und 2021. Bei früheren Getränke Impuls Tagen sprachen wir häufig von der Disruption, die uns durch den technologischen und digitalen Wandel bevorsteht.
Niemand hatte bis heute ein Disruptions-Szenario auf der Agenda, das unsere Gesellschaft und Wirtschaft seit Frühjahr 2020 in Atem hält.
Schon mit dem 10-jährigen Jubiläum, das im Januar 21 leider auch dem Virus zum Opfer fiel wollten wir mit den Referenten und Teilnehmern über die Möglichkeiten und Chancen eines Re-Starts für die Branche nach Corona diskutieren. Leider kam es dann allerdings noch schlimmer.
Jetzt planen wir die 10. Auflage der GETRÄNKE IMPULS TAGE vom 16. – 19. Januar 2022 sehr konkret. Natürlich auch mit Optimismus, dass es gelingt, mit optimierten Impfstrategien, den besten Hygieneregeln und den Erfahrungen aus nahezu 24 Monaten Corona endlich wieder eine persönliche Netzwerkplattform gestalten zu können, die von vielen Teilnehmern dringend erwartet wird.
Denn trotz aller Vorsichtsmaßnahmen müssen Unternehmer auch die Zukunft im Blick haben, für die Unternehmen, die Unternehmerfamilien, die Stakeholder, die Mitarbeiter und für die Kunden.
Virtuelle Kontakte sind wichtig und nützlich. Was fehlt, ist der persönliche Austausch auf Augenhöhe. Ermutigende Gespräche an der Kaffeetheke und Diskussionsrunden mit Menschen, die neue Ideen und Impulse suchen und bieten.
Es geht um den direkten Kontakt mit Menschen, die ihre Zukunft auch in diesen Zeiten aktiv gestalten wollen.
Für diese aktiven Unternehmer, Führungskräfte und den Unternehmernachwuchs sind die GETRÄNKE IMPULS TAGE konzipiert. Mit einem Programm, das die Entwicklungen in den kommenden Monaten und Jahren in den Focus nimmt. Ausgerichtet auf eine Zeit, in der sich vieles verändern wird, wenn man den Aussagen der vielen Zukunftsforscher und Experten glauben darf.
Schon allein die Tatsache, dass über eine andere Zukunft gesprochen wird, trägt dazu bei, dass Veränderungen zu erwarten, ja direkt gefordert sind.
Die Frage ist aber: Was muss oder wird sich wirklich verändern? Für wen?
In welche Richtung? Durch wen und mit welchem Ergebnis?
Die GETRÄNKE IMPULS TAGE sind schon immer das Branchen-Forum, das sich aktiv mit der Zukunft befasst.
Das wird auch 2022 wieder so sein. Dabei ist der Focus im kommenden Jahr durchaus zweigeteilt: Einerseits erleben die Teilnehmer wieder interessante und kompetente Referenten und Experten zu den Themenwelten: Mitarbeiter & Führung, Mensch & Digitalisierung sowie Verbraucher & Markenentwicklung.
Der zweite Focus ist direkt auf die künftige Entwicklung von Unternehmen und Märkten der Branche ausgerichtet. In verschiedenen Praxis-Panels diskutieren die Teilnehmer aktiv mit Experten und Kollegen über ihre Erfahrungen der vergangenen Monate und entwickeln Lösungsansätze für künftige Strategieveränderungen und neue Strukturen.
Die GETÄNKE IMPULS TAGE wollen Impulsgeber und Katalysator sein, für die Bereitschaft zum:
NEU denken – VORAUS denken – ANDERS denken.
Für viele unserer langjährigen Teilnehmer sind die GETRÄNKE IMPULS TAGE zwischenzeitlich ein wesentlicher Teil ihres persönlichen Jahres-Start-Ups.
Wir freuen uns, wenn das auch bei den zehnten GETÄNKE IMPULS TAGEN 2022 wieder der Fall ist.
Die begrenzte Anzahl an kompetenten Teilnehmern, ist eine wertvolle Basis für einen intensiven, respektvollen Erfahrungsaustausch.
Wenn Du schon mal dabei warst, freue ich mich auf ein Wiedersehen.
Wenn Sie sich erstmalig für eine Teilnahme entscheiden, freue ich mich, Sie kennenzulernen.
Wir treffen uns in Leogang vom 16. – 19. Januar 2022!
Ihr
Dieter Klenk
Veranstalter und Gastgeber
17:30 - 18:00
18:00 - 19:30
„Gehirn vs. künstliche Intelligenz“
Wie neue Ideen entstehen und wo der Computer seine Grenzen hat.
Referent: Dr. Henning Beck, Neurowissenschaftler, Frankfurt
19:30 -
im Foyer
8:45 - 9:45
„Tacheles aus der Chef-Etage“
Echtes Führen beginnt dort, wo Konsens aufhört!“
Wenn aus Gesprächspartnern Gesprächsgegner werden
Referent: Dipl.- Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Gunar M. Michael, managersparring, Hamburg
9:45 - 10:45
Was würde passieren, wenn wir uns selbst und das Unternehmen in Frage stellen?
Wie Unternehmenstransformation mit der Unternehmerpersönlichkeit gelingt oder scheitert
Referent: Mag. Johannes Narbeshuber MBA Vorstand, Trigon, A-Salzburg
10:45 - 11:10
im Foyer
11:10 - 12:15
Getränkemarkt Zukunfts-Praxis I
Alternativen in der Unternehmensfinanzierung.
Anleihen / Crowdfunding und andere Methoden der Projekt- und Unternehmensfinanzierung präsentiert an
Praxisbeispielen mit Vertretern aus Brauereien und der Gastronomie.
12:15 - 16:00
15:30 - 16:30
Getränkemarkt Zukunfts-Praxis II
AUSSER-HAUS-MARKT UND SEINE NEUEN HERAUSFORDERUNGEN.
Neue Partnerschaften / Neue Regeln / Neue Chancen / Risikobewertung
Aktiv-Workshop & Erfa Austausch mit Teilnehmern und kompetenten Branchengästen
17:00 - 18:00
„Kamingespräch“
Peter Traa im Gespräch mit einem Überraschungsgast
18:00 - 19:00
„DER REIZ UNTERNEHMER ZU SEIN.“
Warum wir auch in Zukunft die Nachfolge von Familienunternehmen aktiv gestalten müssen.
Referent: Dr. Marcel Megerle, FamilienUnternehmerTUN, Zürich
19:00 - 20:00
„Unternehmensnachfolge Top geregelt.“
Verleihung des Generation Award Unternehmensnachfolge TOP geregelt.
20:00 - 23:30
8:45 - 9:45
„Die neue Welt der Konsumenten“
Wie tickt der Verbraucher mit neuen Krisenerfahrungen?
Referent: Florian Klaus, Director BrandPsychology, K&A BrandResearch, Röthenbach
9:45 - 10:45
„Storytelling“
In der Markenkommunikation Markenbilder nachhaltig erzeugen.
Referent: Dr. phil. Christoph H. Nuehlen, Dramaturg, Kulturmanager und Filmproduzent, Mainz
10:45 - 11:10
11:15 - 12:15
„Digital Dynamics:“
Künstliche Intelligenz – jetzt verstehen, jetzt handeln – eine elementare Führungsaufgabe
Referent: Steven Mc Auley, Strategieberatung , Hannover
12:15 - 15:30
16:00 - 17:30
Getränkemarkt Zukunfts-Praxis III
Der Getränke-Handel 2021.
Neue Regeln / Neue Verteilungskämpfe / Rückfall an der Preisfront / Weitere Konzentration
Wo liegen die Potenziale der Zukunft?
Experten im Talk mit den Teilnehmer*innen.
ab 17:30 -
8:45 - 9:45
Getränkemarkt Zukunfts-Praxis IV
Strukturen in Bewegung oder doch wieder Kapitulation vor den Herausforderungen?
Diskurs zu Lösungsideen mit Lösungsinitiatoren
9:45 - 10:30
10:30 - 11:30
SAGEN, WAS IST!
Unternehmenskommunikation in Zeiten von Angst, Hysterie und Skandalsucht
Referent: Jan Fleischhauer, Journalist und Chefkolumnist „Focus“
11:30 - 12:20
Schlusswort vom Mutmacher
Unfog your Mind!
Was machen wir nun ganz persönlich mit allen möglichen Veränderungen, Potentialen und den neuen Chancen.
Referent: Leander Govinda Greitemann, Erfolgsautor und Musiker, Köln
12:20 -
ENDE DER GETRÄNKE IMPULS TAGE 2021
Feedback, Erkenntnisse, Vorschau, Verabschiedung, Individuelle Programmgestaltung
GETRÄNKE IMPULS TAGE 2022
16. – 19. Januar 2022
Wir sprechen gerade mit außergewöhnlichen Referenten zu außergewöhnlichen Themen.
Seien Sie gespannt.
Neurowissenschaftler und Autor,
Frankfurt Main
Henning Beck, Jahrgang 1983, studierte Biochemie in Tübingen.
Anschließend wurde er an der dortigen Graduate School of Cellular & Molecular Neuroscience promoviert. Er arbeitete an der University of California in Berkeley, publiziert regelmäßig in der WirtschaftsWoche und für das GEO-Magazin, hält Vorträge zu Themen wie Hirnforschung und Kreativität und ist Autor von
Hirnrissig (2014), Irren ist nützlich (2017) und Das neue Lernen heißt Verstehen (2020).
Henning Beck lebt in Frankfurt am Main und arbeitet am dortigen Scene Gramme Lab zum Thema menschliches Lernen.
Vorstand Trigon Entwicklungsberatung,
Salzburg
Johannes Narbeshuber arbeitet und lehrt international auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch – für globale Konzerne ebenso wie für familiengeführte Mittelständler. Als Betriebswirt und Organisationspsychologe hat er über hundert Unternehmen durch tiefgreifende Veränderungsprozesse begleitet. Immer mehr fasziniert ihn dabei die Schlüsselrolle, die der Persönlichkeit des Unternehmers oder obersten Entscheiders zukommt.
„Keine Unternehmenstransformation ohne kräftige persönliche Entwicklung “ lautet sein Credo. Gemeinsam mit seiner Frau Esther hat er den Bestseller Mindful Leader veröffentlicht und engagiert sich im Vorstand der Achtsamkeitsverbände in Deutschland, Österreich und der Schweiz für die „Mindful Revolution“.
Geschäftsführender Gesellschafter FamilienUnternehmerTUN,
Zürich
Aufgewachsen in einer Unternehmerfamilie, geprägt in der humanistischen Tradition, ausgebildet in Wirtschafts- Kultur & Kommunikationswissenschaften mit Tiefgang in Psychologie. Erprobt in führender Position einer auf Familienunternehmen spezialisierten Beratung und als Geschäftsführer eines multifamilyOffices, widmet Dr. Marcel Megerle nun Herz, Hirn und Hand als Gründer dem FamilienUnternehmerTUN. Inspiriert durch die eigene Entwicklung eines Universitätsstudiengangs für Familienunternehmer*innen und gewachsen mit der Promotion in Familienstrategie & Unternehmensnachfolge, ist es seine Passion, konkrete und integrale Lösungen zwischen Umfeld, Individuum, Familie, Unternehmen und deren Wert(en) zu (er)schaffen.
Dr. PHIL., Dramaturg, Kulturmanager und Filmproduzent,
Mainz
Dr. phil. Christoph H. Nuehlen ist Kulturmanager und Dramaturg. Er studierte Filmwissenschaft, Germanistik, Jura, Kunstgeschichte und Philosophie in Mainz, Frankfurt und Edinburgh. Als Lektor für das öffentlich-rechtliche Fernsehen hat er hunderte von Drehbüchern beurteilt und geprüft.
Als Leiter eines Filmfestivals und mehrerer Kinos sowie als Produzent von Spiel- und Dokumentarfilmen hat er sein Wissen außerdem sowohl in den
Bereichen PR und Marketing als auch in der Personalführung zur praktischen Anwendung gebracht.
„Focus“-Journalist, Kolumnist und Buchautor,
PULLACH
Jan Fleischhauer, 58, ist Journalist und Buchautor.
Er studierte Philosophie und Literaturwissenschaft in Hamburg. Nach 30 Jahren beim SPIEGEL, wo er unter anderem als Berliner Büroleiter und Wirtschaftskorrespondent in New York tätig war, wechselte er im Sommer 2019 zum „Focus“. Seine Kolumnen gehören zu den meistgelesenen und -diskutierten Meinungsbeiträgen in Deutschland.
Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing, Coach und Verhandlungsberater,
Hamburg
Als Vorstand, Geschäftsführer, Niederlassungsleiter, Projektleiter und Stahlbetonbauer hat er aus verschiedenen Perspektiven Führung erlebt und gelebt.
Denkstrukturen im Mittelstand sind ihm ebenso vertraut, wie die in Konzernen.
Am meisten hat er aus eigenen Führungsfehlern gelernt. Früher haben seine Mitarbeiter und Gesellschafter davon profitiert – jetzt seine Kunden.
Der Diplom–Ingenieur und Diplom-Wirtschaftsingenieur hat sich u.a. in St. Gallen bei Prof. Dr. Fredmund Malik in Management und an der Universität Hamburg bei Prof. Dr. Friedemann von Thun in Psychologie weitergebildet. Er ist systemischer Coach, Redner, Wirtschaftsmediator sowie Trainer für Verhalten und Kommunikation. Sein Buch Tacheles aus der Chef-Etage war auf Platz 1 der Amazon Bestsellerliste (Führung & Personalmanagement).
Coach für Unternehmer, Führungskräfte, Mitarbeiter und Teams,
Großbottwar
Er ist ein sehr erfahrener Coach, beeinflusst von den Erkenntnissen der Positiven Psychologie und der modernen Hirnforschung. Peter Traa ist überzeugt von der Kraft emotional intelligenter Führung und einer dem Menschen zugewandten Unternehmenskultur.
„Menschen stärken“ dafür steht er – ermutigend und wirkungsvoll.
Director Brand Psychology, K&A BrandResearch,
Röthenbach
K&A BrandResearch gehört seit über 30 Jahren zu den ersten Adressen der deutschen Marketing-Forschung und strategischen Markenberatung. FMCG und insbesondere die Getränkebranche steckt tief in der DNA des Unternehmens.
Florian Klaus ist ausgebildeter Psychologe, den es nach einem klassischen Diplom-Studium in die ungeschminkte Realität des Menschenverstehens zog. Nach zusätzlicher Marketing-Ausbildung ist er inzwischen seit 15 Jahren in Forschung und Beratung unterwegs und verantwortet in der K&A Geschäftsleitung seit 2013 die Psychologische Forschung.
Sein Schwerpunkt liegt in der Entwicklung eines authentischen Zielgruppen-Verständnisses und der Ableitung zielführender Maßnahmen.
Wirtschaftspsychologe, Strategieberater und Autor,
Hannover
Steven Mc Auley gilt als einer der führenden Zukunftsdenker im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Der Wirtschaftspsychologe forscht weltweit nach neuen Lösungen und berät Konzerne und Start-ups. Er ist Mitbegründer des globalen Innovation Think Tanks mit Experten in San Francisco, London, und München. Als preisgekrönter Redner begeistert Steven Mc Auley Menschen auf der ganzen Welt
(Moskau, San Francisco, London, München, Berlin, …).
Zudem ist Autor des Buches
The Innovator‘s Journal: A daily guide to become an innovator.
Erfolgsautor und Musiker,
Köln
Schon während seines Studiums begann Leander Govinda Greitemann seine Zusammenarbeit mit dem Institut für Angewandte Kreativität®, wo er seit 2014 als Partner assoziiert ist. Er arbeitet mit nationalen und internationalen Unternehmen zusammen, um Menschen kreativer, innovativer und offener im Denken und Handeln zu machen.
Als Trainer und Redner, der zugleich auch Musiker und semi-professioneller Snowboarder ist, lebt er die Lust am Abenteuer und die Vielfalt.
Als Live-Philosoph inspiriert er in Seminaren und interaktiven Impulsvorträgen Menschen, aus ihrer üblichen Weltsicht auszubrechen, und bietet Wege zum kreativen Umgang mit den Fehlschlägen und Sackgassen des Lebens an.
Sein erstes Buch Unfog your Mind. Perspektivwechsel für mehr Lebenslust und LeichtSinn ist im April 2020 erschienen.
Kongresshotel „Der Krallerhof“
Rain 6
A – 5771 Saalfelden-Leogang
Tel.: 0043 6583 8246-0
Fax: 0043 6583 8246-85
4*plus Standardzimmer mit Badewanne, Dusche, Radio, Flatscreen-TV, Telefon-/Internetzugang, Minibar, Safe.
Bitte bei Buchung angeben:
„GETRÄNKE IMPULS TAGE 2021“
Weitere Informationen und Buchung direkt beim Kongresshotel.
Für die Teilnehmer der GETRÄNKE IMPULS TAGE steht ein Zimmerkontingent zu Sonderkonditionen zur Verfügung.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminar- bzw. Reiseversicherung, damit Sie als Teilnehmer für unerwartete Eventualitäten abgesichert sind.
Sehr intensive und qualitativ hochwertige Netzwerkveranstaltung mit tollen vortragenden Persönlichkeiten, die zum Nachdenken über die eigene Arbeit anregen.
Die GIT sind eine außerordentliche gut organisierte Veranstaltung. Das Programm ist mit aktuellen, aber auch vielen Zukunftsthemen sehr interessant gestaltet. Positiv ist die Möglichkeit des intensiven Austauschs der Seminarteilnehmer untereinander und mit den Referenten.
Als „Neuling“ bei den Getränke Impuls Tagen war ich beeindruckt von der durchweg hohen Qualität sehr inspirierender Vorträge. Gerade für die junge Generation bieten die GIT eine großartige Möglichkeit in persönlicher Atmosphäre die unterschiedlichen Persönlichkeiten unserer Branche kennenzulernen und sich mit ihnen austauschen zu können. Ich freue mich jetzt schon auf die GIT 2021!
Die GIT 2020 waren wieder ein außergewöhnliches Branchenevent mit vielen bemerkenswerten Referenten, Vorträgen und Impulsen auch über den rein fachlichen Bereich hinaus, ein guter Mix von Familienunternehmen bis hin zu Konzernunternehmen, ob Hersteller, Handel oder Dienstleister. Besonders freut mich, dass mehr jüngere Teilnehmer, vor allem aus dem GFGH, die Gelegenheit nutzten, um interessante Kontakte zu knüpfen und zu p#egen. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm und die sehr persönliche Seminaratmosphäre tragen ihren Teil dazu bei. Habe bereits für 2021 die Getränke Impuls Tage wieder gebucht.
Das Format ist eine perfekte Mischung aus interessanten Vorträgen und der Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Absolut empfehlenswert!
Earlybird Konditionen gelten bis
30. Oktober 2021
Bis 30 Jahre (Nachweis) und bei gleichzeitiger Buchung eines Vollzahlers.
Bis 30 Jahre (Nachweis) und bei gleichzeitiger Buchung eines Vollzahlers.
Earlybird Konditionen gelten bis
30. Oktober 2021
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mwst.
Hiermit melde(n) ich mich (wir uns) verbindlich zu den GETRÄNKE IMPULSE TAGEN 2022 von Sonntag, 16. Januar bis Mittwoch, 19. Januar 2022 an.
Kongresshotel ``Der Krallerhof``
Rain 6
A -5771 Saalfelden-Leogang
Im Häuslesäcker 8
74538 Rosengarten